GEWINN-NUMMERN DER GROßEN VERLOSUNG

Nachdem die Köstlichkeit „das goldene Ei“, hergestellt in der Konfiserie Wahl in Bad Berleburg, über Ostern in 6000 begeisterten Mündern gelandet ist, steht nun der nächste wichtige Punkt auf dem Programm: welche Nummer hat was gewonnen?

Gesponsort sind die Preise im Gesamtwert von 6000,- € von jeweils zwei Unternehmen in jeder Wittgensteiner Kommune:

Unter Aufsicht der Notarin Dr. Sabina Bald und des Rechtsanwaltes Stephan Lemmen sind die drei Losnummern für die Gewinne der Ostertombola „Das goldene Ei – vergoldet Euer Ostern“ gezogen worden.

Die Gewinner werden gebeten sich kurzfristig mit dem Rotary Club über das Kontaktformular auf der Homepage der Seite „dasgoldeneei.org“ in Verbindung zu setzen. Als Nachweis gilt die Originalverpackung mit der Losnummer auf der Banderole (Beispielfoto).

Die Spendenhöhe für gemeinnützige Projekte und Einrichtungen aus dem Reingewinn der Aktion wird in absehbarer Zeit fixierbar sein. Dann wird der Rotary Club Berleburg-Laasphe über deren Verteilung entscheiden. In Betracht kommen die Anfragen, welche bis Ostern über das Formular auf der Homepage eingegangen sind.

Gewonnen haben

4887

Losnummer Platz 1

Feinunze Gold im Wert von ca. 3.000,- €

4028

Losnummer Platz 2

Eine Reise zum „Golden Circle“ bei Reykjavik auf Island im Wert von ca. 2.000,- €

6916

Losnummer Platz 3

Ein (E)i-Pad Pro 11
im Wert von ca. 1.000,- €

DAS GOLDENE EI - ROTARY CLUB BERLEBURG-LAASPHE

Das Projekt

Wer sagt denn eigentlich, dass Ostereier nur bunt sein dürfen. Wir verkaufen sogar goldene Ostereier - aus Schokolade und Nougat. Für den guten Zweck.

Und: Zu jedem erworbenen Osterei schenken wir ein Los dazu, das an unserer großen Ostertombola mit drei hochwertigen Preisen teilnimmt.

Vorteile

Unsere goldenen Ostereier sind schon etwas Besonderes und eben ganz anders als die üblichen Osterhasen aus Schokolade. Sie eignen sich deshalb sehr gut als kleines Geschenk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für Kundinnen und Kunden oder für die Verwandtschaft und die Liebsten.

Die goldenen Ostereier aus Schokolade und Nougat sind nicht nur wirklich lecker, sondern vor allem auch eine kleine, aber feine Aufmerksamkeit und somit ein besonderes Zeichen der Wertschätzung zum Osterfest.

Jeder freut sich ganz bestimmt über ein goldenes Schokoladenei zum Osterfest und auch auf die damit verbundene Chance auf einen Gewinn bei unserer großen Ostertombola.

Und das beste dabei: Die goldenen Ostereier dienen auch noch einem guten Zweck.

Hintergründe

Wir vom Rotary Club Berleburg-Laasphe haben uns dem selbstlosen Dienen (Service Above Self) verpflichtet, wir beteiligen uns an internationalen Projekten des größten Serviceclubs der Welt auf allen fünf Kontinenten wie beispielsweise dem Kampf gegen die Kinderlähmung, engagieren uns aber auch besonders gerne hier vor Ort in unserer Wittgensteiner Heimat auf vielfältige Weise. Deshalb kommt auch der Erlös aus dem Verkauf der goldenen Schokoladeneier in voller Höhe lokalen Projekten zugute.

Jetzt im Shop kaufen

Was ist das goldene Ei?

Das goldene Schokoladenei ist ein kleines Kunstwerk, hergestellt in handwerklicher Handarbeit, gefertigt mit Liebe zum Detail aus hochwertigen und regionalen Zutaten von Konditormeister Carsten Wahl von der Bad Berleburger Confiserie Wahl.

Woher kommt die Idee?

Das Vorbild für unser goldenes Osterei kennt eigentlich bei uns im Wittgensteiner Land jedes Kind: Das in Bad Berleburg weithin sichtbare Kunstwerk „Was war zuerst?“ (Das goldene Ei), das ein Teil des bekannten Waldskulpturenwegs ist. Die Künstlerin Magdalena Jetelová symbolisiert mit dem rund sechs Meter hohen goldenen Ei von etwa vier Metern Durchmesser die Entstehung des Lebens und dessen ewigen Kreislauf.

HERZLICHEN DANK AN UNSERE SPONSOREN

Wir möchten unseren aufrichtigen Dank aussprechen, denn ohne die wertvolle Unterstützung unserer Sponsoren hätte das Projekt "Das goldene Ei" vom Rotary Club Berleburg-Laasphe nicht realisiert werden können. Wir sind zutiefst dankbar für euer Engagement und eure Unterstützung, die dieses Projekt zu einem wunderbaren Ereignis machen.

Bad Berleburg

Bad Laasphe

Erndtebrück

 

GEWINNE UNSERER OSTER­TOMBOLA
AM 26.04.2025

Wenn schon, denn schon: dank unserer tollen Sponsoren können wir Euch drei fantastische Preise versprechen:

Platz 1

Feinunze Gold im Wert von ca. 3.000,- €

Platz 2

Eine Reise zum „Golden Circle“ bei Reykjavik auf Island im Wert von ca. 2.000,- €

Platz 3

Ein (E)i-Pad Pro 11
im Wert von ca. 1.000,- €

 

REGIONALER SPENDEN­ZWECK UNSERER ERLÖSE

Die Ostereier-Aktion ist ein weiteres Service-Projekt des Rotary Clubs Berleburg-Laasphe. Aus der Region, für die Region. Deshalb gehen die Gewinne aus dem Verkauf der goldenen Eier ausschließlich an gemeinnützige Projekte und Einrichtungen vor Ort.

Ablauf Spenden­verteilung

Die Verteilung der Spenden läuft wie folgt ab:

  • 1.Bewerbung

    Ab sofort haben gemeinnützige Organisationen aus der Region die Möglichkeit, sich um eine Spende zu bewerben. Der Bewerbungsprozess ist simpel und problemlos gestaltet.
  • 2.Abstimmung

    Unser Ziel ist es, eine breite Beteiligung zu erreichen, indem wir so viele Einreichungen wie möglich sammeln. Nachfolgend erfolgt eine gemeinsame Abstimmung aller Mitglieder des Rotary Clubs Berleburg-Laasphe zur Verteilung, wobei die Spendenrichtlinien berücksichtigt werden.
  • 3.Bekanntgabe

    Im Anschluss daran werden wir die Ergebnisse hier, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Medien und auf unseren Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Wir laden dich herzlich ein, uns zu folgen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

ÜBER UNS - ROTARY CLUB BERLEBURG-LAASPHE

Rotary ist ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Frauen und Männern. Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst.

Rotarys Engagement: Brückenbau für eine bessere Welt

Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Die Probleme unserer Zeit erfordern ein konsequentes Engagement und eine realistische Zukunftsvision. Hier geht Rotary als weltweit etablierte Organisation seit über 110 Jahren voran, um nachhaltige Lösungen zu finden - auf lokaler und auf internationaler Ebene.

Seit mehr als einem Jahrhundert schlagen wir Brücken zwischen Kulturen und Kontinenten. Wir setzen uns für den Frieden ein, bekämpfen Analphabetismus und Armut, helfen Menschen, Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen zu erhalten, und bekämpfen Krankheiten. Unser neuestes Ziel ist der Schutz unseres Planeten und seiner Ressourcen.

Lokales Engagement und Diversität

Das tun wir in aller Welt, aber auch vor Ort in unserer Wittgensteiner Heimat als Mitglieder des Rotary Clubs Berleburg-Laasphe. Wir sind Frauen und Männer aus ganz unterschiedlichen Bevölkerungsschichten und vielen Berufssparten. Für uns alle gilt ein hohes Maß für unser Handeln, wir alle haben uns einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Dienstbereitschaft im täglichen Leben praktizieren. Durch Pflege der Freundschaft als eine Möglichkeit, sich anderen als nützlich zu erweisen. Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit. Durch Förderung verantwortungsbewusster Betätigung. Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Männer, geeint im Ideal des Dienens.

Stiller Einsatz für das Gemeinwohl

Wir sind keine Menschen, die ihren gemeinnützigen Dienst an die große Glocke hängen, auch wenn wir trotz unseres wohltätigen Engagements an einem Image als Eliteverein leiden, wonach wir unsere Nächstenliebe nur mit einem beherzten Griff zum Scheckbuch ausdrücken. Das Gegenteil ist der Fall: Wir leisten Hilfe im Verborgenen, bei wirksamen und greifbaren Projekten humanitärer und karitativer Art. 

International beispielsweise im erfolgreichen Kampf gegen die Kinderlähmung oder die Förderung des internationalen Projekts „Lesen lernen – leben lernen“, auf lokaler Ebene etwa durch den Bau des Hubschrauber-Landesplatzes beim Bad Berleburger Krankenhaus oder der gern genutzten Brücke Unterm Hain, bei der finanziellen Förderung der Musikklasse am Johannes-Althusius-Gymnasium oder der Beleuchtung von Stadtkirche und Ehrenmal am Steinchen.

Unsere Aktionen der letzten Zeit

Überdachte Sandkästen auf Kinderspielplätzen in allen drei Wittgensteiner Kommunen

Instandhaltung der durch uns gesponsorten Fußgängerbrücke am Gymnasium über die Odeborn

1-jähriger Jugend-Austausch 2023/24 eines Wittgensteiner Schülers nach Südkorea; parallele Aufnahme einer Schülerin aus Finnland

Bereicherung des Lichterabend in Bad Laasphe u.a. mit dem Verkauf von Schweizer Raclette

Internationales Projekt zur Unterstützung der Deutschen Schule in Grootfontein/Namibia

Spende eines Bilirubin-Messgerätes im mobilen Einsatz der heimischen Hebammen zur Diagnose von Neugeborenen-Gelbsucht im Wochenbett

Hochwasserhilfe nach Sturmtief Bernd

Unterstützung von Sprachunterricht für Flüchtlinge aus der Ukraine

Spende des freistehenden Glockenturms im Abenteuerdorf Wittgenstein in Wemlighausen

Unterstützung der Aktion „Sprach-KiTa“ in der ev. Kindertagesstätte Regenbogen

Internationales Projekt „Gesundheit Mutter und Kind“ in Afrika

ÜBERGABE DER GEWINNE 2024

Am Montag, den 27.05.2024 hat der Rotary Club Berleburg-Laasphe die Spenden aus dem Erlös der Aktion „das goldene Ei“ in voller Höhe an die Antragsteller ausgeschüttet.

Der Club, der sich neben der Förderung von internationalen und nationalen Projekten besonders die Förderung von regionalen Projekten verschrieben hat, konnte den Gesamterlös der Aktion, der sich auf unglaubliche 9085,32 € beläuft, großzügig an alle 14 Spendenanfragen aus Wittgenstein verteilen.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Freude der glücklichen Empfänger spürbar!

Die Hälfte alle Anträge, welche bis zu einer Summe von 750 € gingen, wurden in voller Höhe bedacht, die andere Hälft dann anteilig, bis die erlöste Summe aufgebraucht war.

Die Beträge wurden zeitgleich am Montag auf die Konten der Antragsteller überwiesen.

Diese versprachen den Einsatz der Summen Ihrer jeweiligen Förderung zuzuführen und mit Bild und einem Kurzbericht dem Rotary Club als Erfolgskontrolle zu übermitteln.

Nicht nur die glücklichen Gesichter am Montagabend, sondern der riesige Erfolg der Aktion mit den unzähligen positiven Rückmeldungen beflügelt den Rotary Club Berleburg-Laasphe die Aktion „das goldene Ei“ auch im kommenden Jahr wieder anzubieten!

 

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hier haben wir die am meisten gestellten Fragen zu unserer Aktion zusammengestellt. Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.

1Wo finde ich die Verkaufsstellen für das goldene Ei?
  • In Bad Berleburg:
    • Das Wiebelhaus / Poststr. 41
    • REWE/ Sählingstr. 1
  • In Bad Laasphe:
    • REWE/ Bahnhofstr. 73
  • In Erndtebrück:
    • Metzgerei Müller/ Marktplatz 6
    • REWE/ Mühlenweg 12
2Wie kann ich an der Verlosung teilnehmen
Das Gute vorweg - Wenn du ein goldenes Ei kaufst, nimmst du automatisch an unserer Verlosung teil. Das bedeutet, dass du bereits beim Kauf die Chance auf hochwertige Gewinne hast. Die Losnummer befindet sich auf der Verpackung. Da sich die Losnummer auf der Verpackung befindet, diese bitte gut aufheben. Die Gewinner müssen bei Geltendmachung ihres Gewinnes das Gewinnlos vorlegen. Im Ausnahmefall reicht ein Foto, das sie mit dem Gewinnlos zeigt und auf dem sie und die Losnummer zu erkennen sind.
3Wie kann ich goldene Eier kaufen?
Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um die goldenen Eier zu erwerben. Einzelne Exemplare oder kleine Mengen sind im örtlichen Einzelhandel erhältlich. Alternativ kannst du auch direkt über unseren Online-Shop bestellen. Ab einem Einkaufswert von 50,00 € ist der Versand kostenfrei.
4Wann erhalte ich die goldenen Eier, wenn ich sie bestelle?
Bestellungen aus unserem Online-Shop bringen wir direkt zu Dir bzw. senden sie per UPS/DHL an Dich. Der Versand ist aktuell nur im Raum Wittgenstein möglich. Natürlich erhältst du die Eier rechtzeitig mit genügend Zeit, um sie noch zu verteilen. Gerne kannst du deine bestellten Eier auch bei "Wiebelhaus" in Bad Berleburg abholen!
5Wann werden die Gewinner der Verlosung bekanntgegeben?
Die Gewinnnummern werden nach der Ziehung, die am Samstag, den 26.04.2025 stattfindet, auf unserer Website veröffentlicht. Die glücklichen Gewinner wird dann auf der Website mitgeteilt, wie sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Modalitäten für die Gewinnübergabe zu klären.
6Erhalte ich beim Kauf eine Spendenbescheinigung?
Nein, im Falle einer Geschäftstätigkeit erhältst du eine reguläre Rechnung. Gemäß der Kleinunternehmerregelung §19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
7Kann ich die Aktion als Sponsor unterstützen?
Wenn Du Interesse hast diese tolle Aktion in der nächsten Runde in 2026 zu unterstützen, nutze bitte gerne unser Kontaktformular.

KONTAKT - WIR SIND NUR EINE NACHRICHT ENTFERNT

Hast du Fragen, Anregungen oder benötigst weitere Informationen? Bitte zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets bereit, dir zu helfen und deine Anliegen zu beantworten. Nutze dazu einfach das untenstehende Kontaktformular.

Wir freuen uns auf deine Nachricht!