Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz
Diese Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als “Teilnahmebedingungen”) gelten für die Teilnahme an unserer Ostertombola „DAS GOLDENE EI“ (nachfolgend bezeichnet als “Gewinnspiel”).
Die Teilnahmebedingungen enthalten Regeln, u.a. für die Teilnahme, Hinweise zu den Gewinnen und zur Verarbeitung der Daten der Teilnehmer und deren Rechten. Begriffe werden nicht geschlechtsspezifisch verwendet. Dies soll der besseren Lesbarkeit dienen und ist keinesfalls diskriminierend gemeint.
Inhaltsübersicht der folgenden Teilnahmebedingungen
1. Verweis auf weitere Voraussetzungen und Bedingungen
2. Definition “Inhalte”
3. Beginn und Ende des Gewinnspiels
4. Angaben zu Gewinnen
5. Veröffentlichung der Gewinnlose und Gewinnanspruch
6. Weitere Hinweise zu Gewinnen
7. Teilnahmekriterien
8. Verantwortlichkeit der Teilnehmer und Missbrauch
9. Nutzung der Gewinnspielbeiträge und Rechteübertragung
10. Nennung der Gewinner
11. Hinweise zur Gewährleistung und Haftung
12. Rechtsweg
13. Einstellung oder Einschränkung des Gewinnspiels
14. Datenschutzhinweise
Veranstalter
Gemeinnütziger Verein der Freunde Rotary Berleburg-Laasphe e. V.
Poststraße 7
57319 Bad Berleburg, Deutschland
(im Folgenden: „wir“ oder „Verein“)
Sponsoren sind nicht Veranstalter des Gewinnspiels und für dessen Veranstaltung und Durchführung nicht verantwortlich. Im Fall einer gesetzlich bestimmten Verantwortlichkeit, z. B. im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten der Gewinner durch die Sponsoren, sind diese entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.
1. Verweis auf weitere Voraussetzungen und Bedingungen
Details zur Teilnahme, vorzunehmenden Handlungen, Details zum Gewinnspiel, z.B. der Laufzeit des Gewinnspiels und Gewinnen, können sich zusätzlich aus Beschreibungen, die den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels zur Verfügung gestellt werden und/oder auf dieses Website veröffentlicht werden, ergeben. Diese Detailbeschreibungen haben Vorrang vor den nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
2. Definition “Inhalte”
“Inhalte” im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle im Rahmen des Gewinnspiels hochgeladenen, eingegebenen oder anderweitig mitgeteilten Inhalte und Informationen wie z. B. Fotos, Grafiken, Videos, Texte, Kommentare oder Angaben zu Orten und Personen.
3. Beginn und Ende der Losausgabe, Ziehung der Gewinnlose
Beginn des Losausgabe: 22.03.2025
Ende der Losausgabe: 19.04.2025
Die Ziehung der Gewinnlose erfolgt in der 17. KW 2025 und die Losnummern der Gewinnlose werden am 26.04.2025 auf dieser Website veröffentlicht.
4. Angaben zu Gewinnen
Die einzelnen Gewinne sind auf der Homepage veröffentlicht. Je Gewinn ist nur ein einzelnes, per Zufall ausgewähltes Los gewinnberechtigt.
Bestimmung der Gewinnlose: Die Gewinnlose werden per Zufallsauswahl bestimmt.
5. Veröffentlichung der Gewinnlose und Gewinnanspruch
Die Gewinnlose werden zeitnah nach der Ziehung auf der Website veröffentlicht.
Die Gewinner werden dann dort zur Rückmeldung, Abholung und/oder anderweitige Geltendmachung der Gewinne innerhalb der untenstehenden Frist aufgefordert.
Die Gewinner müssen hierbei das Gewinnlos vorlegen. Im Ausnahmefall ist ein Foto ausreichend, das den Gewinner mit dem Gewinnlos zeigt und auf dem der Gewinner und die Losnummer zu erkennen sind.
Die Gewinner sind hierbei für die Richtigkeit ihrer angegebenen Kontaktdaten verantwortlich. Falls Gewinner aufgrund unvollständiger oder falscher Kontaktdaten nicht kontaktiert werden können, entfällt der Gewinnanspruch.
Eine Auszahlung der Gewinne in bar oder in Sachwerten, deren Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist, vorbehaltlich anderer Angaben oder Zusagen, nicht möglich.
Frist innerhalb derer die Gewinner sich auf die Veröffentlichung der Gewinnlose zurückmelden müssen: 1 Monat ab Veröffentlichung der Gewinnlose.
Frist innerhalb derer die Gewinner ihren Gewinn abholen bzw. anderweitig geltend machen müssen: 2 Monate ab Veröffentlichung der Gewinnlose.
6. Weitere Hinweise zu Gewinnen
Zusätzliche Aufwendungen beim Gewinn von Reisen: Sofern der Gewinn die Teilnahme an einer Reise, einer Veranstaltung, die Inanspruchnahme von Örtlichkeiten, Services oder vergleichbarer ortsgebundener Leistungen beinhaltet, sind die Reisekosten zur Örtlichkeit (vorbehaltlich anderweitiger Hinweise) bzw. zum Ausgangspunkt einer Reise, die den Transport beinhaltet (Flughafen, Bahnhof etc.), im Gewinn nicht inbegriffen. D.h., die Anreise ist vom Teilnehmer zu tragen. Das Gleiche gilt für sämtliche private Kosten, die während der Reise entstehen (z.B. Telefonkosten, Verzehr, soweit nicht inklusive, etc.).
Reiseabwicklung erfolgt nicht über uns: Die Abwicklung von Reisen erfolgt ausschließlich im direkten Kontakt zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Sponsor bzw. beauftragten Reiseveranstalter. Sofern ein Reisetermin nicht schon im Rahmen des Gewinnspiels selbst vorgegeben wird, ist die Festlegung des Reisetermins allein dem Sponsor bzw. Reiseveranstalter vorbehalten. Ein Anspruch auf einen bestimmten Reisetermin besteht, vorbehaltlich anderweitiger Angaben oder Vereinbarungen, nicht. Wird die Reise nicht zu dem vom Sponsor bzw. Reiseveranstalter vorgegebenen Termin oder Zeitraum angetreten, besteht kein Anspruch mehr auf den Gewinn. Mit Bestätigung der Reise unterliegt der Gewinner den Reisebedingungen des Sponsors bzw. des Reiseveranstalters.
7. Teilnahmekriterien
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab Vollendung des 18ten Lebensjahres möglich.
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt voraus, dass der Teilnehmer einen Wohnsitz oder den Ort seines gewöhnlichen Aufenthalts im Kreis Siegen-Wittgenstein hat.
Mitglieder des Vereins oder deren PartnerInnen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
8. Verantwortlichkeit der Teilnehmer und Missbrauch
Wir sind nicht für das Verhalten der Teilnehmer oder ggf. im Rahmen des Gewinnspiels durch Teilnehmer publizierte Inhalte verantwortlich.
Wir sind ferner nicht zur Prüfung solchen Verhaltens oder solcher Inhalte verpflichtet.
Wir behalten uns vor, Veröffentlichungen von Teilnehmern soweit diese in deren Einflussbereich liegen rückgängig zu machen, insbesondere wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Ausschluss bei Missbrauch: Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer, die das Gewinnspiel oder den Spielablauf technisch manipulieren oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen oder die gesetzlichen Regelungen verstoßen, jederzeit und ohne Vorankündigung von der Teilnahme an dem Gewinnspiel unter Beachtung der Zumutbarkeitskriterien auszuschließen.
Keine Belästigung anderer Personen: Die Teilnehmer dürfen andere Personen im Rahmen des Gewinnspiels nicht belästigen. Zum Beispiel dürfen etwaige Mitteilungs-, Weiterleitungs- oder Teilen-Funktionen nicht für den Versand von Mitteilungen genutzt werden, wenn damit zu rechnen ist, dass deren Erhalt seitens der Empfänger unerwünscht ist.
Im Falle eines Ausschlusses können Gewinne und Vorteile auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
Freistellung: Soweit wir oder unsere Sponsoren wegen gegen die gesetzlichen Regelungen oder behördliche Anordnungen, gegen Rechte Dritter oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßende Inhalte in Anspruch genommen werden, die von Teilnehmern zu vertreten sind, stellen die Teilnehmer uns bzw. unsere Sponsoren von den Ansprüchen frei und unterstützen uns bzw. unsere Sponsoren bei der Abwehr der Ansprüche. Die Freistellung umfasst die erforderlichen Rechtsverteidigungskosten.
9. Nutzung der Gewinnspielbeiträge und Rechteübertragung
Die Teilnehmer räumen uns zu Zwecken der Berichterstattung über das Gewinnspiel, dessen Bewerbung und der Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch uns oder durch unsere Sponsoren in Onlinemedien (z.B. auf Webseiten und in Social Media) oder in Printmedien unentgeltlich, zeitlich und örtlich unbeschränkt das einfache Recht ein, die von ihnen im Rahmen des Gewinnspiels überlassenen Teilnehmerbeiträge zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer zu bearbeiten sowie die Wahrnehmung dieser Rechte auf beauftragte Dritte, wie z.B. technische Dienstleister oder Agenturen, zu übertragen. Die gesetzlichen Widerrufsrechte bleiben unberührt.
10. Nennung der Gewinner
Die Namen der Gewinner und Fotos der Gewinnübergabe, etc. können im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch uns oder durch unsere Sponsoren in Onlinemedien (z.B. auf Webseiten und in Social Media) oder in Printmedien öffentlich bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer können dem jederzeit für die Zukunft widersprechen.
11. Hinweise zur Gewährleistung und Haftung
Bei dem Gewinnspiel und den Gewinnen handelt es sich um Leistungen, für die nicht derselbe Gewährleistungs- und Haftungsumfang gilt, wie bei einem von einem Gewinnspiel unabhängigen Erwerb der Gewinne, z.B. im Rahmen eines Kauf- oder Reisevertrages.
Beschränkungen der Gewährleistung: Wir haften, vorbehaltlich eigenen Verschuldens nach Maßgabe der Regelungen in diesen Teilnahmebedingungen. Wir haften nicht für gewonnene Sachen und gewonnene Leistungen, die nicht von uns selbst direkt erbracht oder hergestellt werden. Im Übrigen gelten die Gewährleistungs- und Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller und Anbieter der Sachen und Leistungen, sofern diese von uns auf die Gewinner übertragen werden können.
Für unsere Haftung gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung, die uns aufgrund Handlungen anderer zugerechnet werden kann und für die persönliche Haftung von Vertretern, Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen sowie für eine Haftung unserer Sponsoren.
Wir haften nicht für einfache, leichte und mittlere Fahrlässigkeit.
Wir haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit sowie bei einer schuldhaft verursachten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Unsere Haftung ist in Fällen grober Fahrlässigkeit jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein anderer der oben aufgeführten Ausnahmefälle vorliegt.
Im Übrigen haften wir nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der schuldhaften Verletzung von Kardinalpflichten (Kardinalpflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) oder soweit wir einen Mangel arglistig verschweigen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen haben.
Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn nicht zugleich ein anderer der oben aufgeführten Ausnahmefälle vorliegt.
Diese Regelungen gelten für alle Schadensersatzansprüche (insbesondere für Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung), und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil der Teilnehmer ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
Die Haftung aus dem Kaufvertragsverhältnis über die von uns angebotenen Waren ergibt sich aus unseren AGB.
12. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinnlose ausgeschlossen.
13. Einstellung oder Einschränkung des Gewinnspiels
Die Verfügbarkeit und die Funktion des Gewinnspiels wird nur im Rahmen der Zumutbarkeit für uns, unsere Sponsoren und die Teilnehmer gewährleistet. Das Gewinnspiel kann jederzeit aus wichtigem Grund beendet werden, insbesondere aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen. Zu den äußeren Umständen und Zwängen gehören vor allem technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder nicht in unserem Einflussbereich liegende und zwingende Maßnahmen Dritter.
Die im Rahmen der Gewinnspielbeschreibung gezeigten Gewinne können von den, den Gewinnern überreichten Sachen oder Leistungen abweichen, sofern sie im Hinblick auf die beschriebenen Gewinne aus der Sicht eines durchschnittlichen Teilnehmers gleichwertig sind. Nach dieser Maßgabe können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe, Lokalität o. ä. bestehen.
14. Datenschutzhinweise
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgen auch als “Daten” bezeichnet) der Teilnehmer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, soweit die Verarbeitung zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), die Teilnehmer in die Verarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO unseren berechtigten Interessen an der Sicherheit des Gewinnspiels oder am Schutz unserer Interessen vor Missbrauch dient.
Die Daten der Teilnehmer werden nur dann an andere Stellen übermittelt, wenn dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z.B. zum Versand von Gewinnen durch Sponsoren oder an im Zusammenhang mit der Durchführung beauftragte technische Dienstleister oder Agenturen) oder ein Teilnehmer in die Übermittlung eingewilligt hat.
Wir weisen die Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels darauf hin, welche ihrer Angaben für die Teilnahme erforderlich sind.
Die Daten der Teilnehmer werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel beendet ist und die Daten nicht mehr erforderlich sind, um die Gewinner zu informieren oder weil mit Rückfragen zum Gewinnspiel zu rechnen ist. Daten der Gewinner können länger einbehalten werden, um z.B. Rückfragen zu den Gewinnen zu beantworten oder die Gewinnleistungen zu erfüllen; in diesem Fall richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach der Art des Gewinns und beträgt z.B. bei Sachen oder Leistungen bis zu 5 Jahre, um z.B. Gewährleistungsfälle bearbeiten zu können. Ferner können die Daten der Teilnehmer länger gespeichert werden, z.B. im Rahmen einer (datenschutzkonformen) Berichterstattung zum Gewinnspiel in Online- und Offline-Medien oder im Fall von Teilnahmebeiträgen, die in sozialen Medien veröffentlicht werden.
Sofern Daten im Rahmen des Gewinnspiels in Zukunft auch zu anderen Zwecken erhoben wurden, richten sich deren Verarbeitung und die Aufbewahrungsdauer nach den Datenschutzhinweisen zu dieser Nutzung (z.B. im Fall einer Anmeldung zum Newsletter im Rahmen eines Gewinnspiels).
Soweit wir im Übrigen Ihre Daten verarbeiten oder zusätzliche Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten bereithalten, geben wir einen Link zu unserer Datenschutzerklärung an und verweisen auf diese.
Den Teilnehmern stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
- Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Bei Fragen, Hinweisen und Beschwerden können Sie sich auch an den Datenschutzbeauftragten des Veranstalters wenden:
Rechtsanwalt Stephan Lemmen
Am Loh 11
57319 Bad Berleburg
mail@kanzlei-lemmen.de
15. Schlussbestimmungen
Abweichende Bedingungen: Das Gewinnspiel bestimmt sich alleine nach unseren Teilnahmebedingungen. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer finden ohne unser ausdrückliches Einverständnis keine Geltung.